5 Simple Techniques For 3d drucker gehäuse
5 Simple Techniques For 3d drucker gehäuse
Blog Article
Zur Aufnahme der Türscheibe wurden zwei Edelstahl-Schrauben genutzt und die Seiten- und Rückscheibe brauchten nur in here die fileührungsschienen geschoben werden – der gelieferte Zuschnitt passte perfekt.
Trotz der dicken Arbeitsplatte, wurden die Ausschnitte sauber und exakt. So sieht guy auch genau, wie weit der Schnitt ausgeführt wird und hat nicht ständig die Sägespäne auf dem Anriss.
Die hintere Platte wird später von hinten in die Box eingesetzt um sie dort abzuschließen und dadurch auch gleich für zusätzliche Stabilität zu sorgen. Durch diese Platte wird später auch das Kabel fileür die Stromversorgung des 3D Druckers und evtl.
Die Dicke der Platten kann variiert werden, die enthaltenen Modelle in ihren verschiedenen Varianten sind dafür ausgelegt worden. Dadurch können Holzplatten verwendet werden die zwischen twelve mm bis 35 mm stark sind. Getestet und bewährt hat sich die hier gezeigte 18 mm Version. Bei dünneren bzw.
Mit den M5x20 mm Zylinderkopfschrauben können Plexiglasplatten von 5 bis eight mm verwendet werden, bei abweichenden Plattenstärken müssen dann Schrauben mit anderen Längen gewählt werden.
Möchtest du Cults unterstützen? Gefällt dir Cults und möchtest du uns dabei helfen,das Abenteuer in völliger Unabhängigkeit fortzusetzen? Beachte, dass wir ein kleines crew von 3 Personen sind und dass es daher sehr einfach ist, uns dabei zu unterstützen, weiterhin im Geschäft zu bleiben und zukünftige Entwicklungen zu schaffen. Hier sind vier Lösungen, die allen zugänglich sind:
Sehr wichtig ist es außerdem zu prüfen ob irgendwelche Kabel den 3D Drucker berühren, vor allem auf die beweglichen Teile des Druckers achten.
Die Schrauben werden erst dann fest angezogen wenn die zu verbindenden Platten exakt aufeinander ausgerichtet sind.
Die Montage der Magnetverschlüsse ist etwas trickreicher, denn hier werden die Magneten versteckt und eine Mutter für den späteren Einbau an der Tür untergebracht.
An den Scharnieren oben und unten durchführen und darauf achten dass die Tür oben und unten den gleichen Abstand zum Rand der Box hat.
Wird der 3D Drucker später aus und wieder eingebaut, etwas umgebaut oder ein anderer 3D Drucker in der Einhausung betrieben, dann die Testläufe und Testdrucke erneut durchführen.
Bis auf abgeschrägte Ecken, hatten die Glasplatten die Maße 42 x 54 cm und waren 8 mm stark. Rechnet male die Holzbalken dazu, die den Rahmen des Druckraumes bilden sollten, wäre dieser später nur marginal größer als der tatsächliche Platzbedarf des 3D-Druckers. Perfekt also. Zumindest in der Planung, die ich so auch umsetzte.
Den Deckel nur ganz leicht festschrauben! Es besteht die Gefahr dass die Magneten durch die dünne gedruckte Membran (nur 0,4 mm dünn) an der Unterseite hinausgedrückt werden und der Magnethalter beschädigt wird.
Bei diesem Test auch das Filament beobachten, wird es zu stark geknickt oder umgelenkt müssen evtl. die posture der Durchführung oder Umlenkrolle verändert werden, oder die Durchführungsvariante geändert werden.
So teuer, wie ich anfänglich dachte, war es dann doch nicht und man bekommt die Platten gleich passend zugeschnitten. Der system stand und der Bau konnte beginnen.
Falls Türen aus Aluminiumprofilen eingebaut werden sollen, müssen an den entsprechenden Stellen die Winkelverbinder gegen innenliegende Verbinder getauscht werden. Für die seitliche Türen passen diese nicht. Hierfür z.B. Verbindungswinkel 90° Außen verwendet werden.
Report this page